Im Rahmen der bundesweiten „Woche der Ausbildung“ vom 24. -29. März bietet die Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld umfassende Beratungen und Informationen zu Karrieremöglichkeiten im Handwerk. Neben der neuen Homepage www.starte-ausbildung.de können sich Ausbildungsinteressierte auch bei den Beratungstagen in Bielefeld und Gütersloh persönlich informieren.
Offene Beratung in Bielefeld
Am Dienstag den 25. März wird in Bielefeld Ausbildungsvermittler Christian Zweig einen offenen Beratungstag im Haus des Handwerks anbieten. Von 13:00 bis 16:30 Uhr informiert er in der Hans-Sachs-Straße 2 über die vielen Möglichkeiten, die die 130 Ausbildungsberufe im Handwerk bieten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ausbildungstag in Gütersloh
Maike Wittop steht dann am Mittwoch den 26. März beim Ausbildungstag der Gütersloher Arbeitsagentur in der Bismarckstraße 24 für ein Beratungsgespräch zu handwerklichen Ausbildung zur Verfügung. Maike Wittop (0170 7151426 / wittop@kh-gt-bi.de) und ihr Kollege Christian Zweig (0151 15587406 / zweig@kh-gt-bi.de) stehen natürlich auch sonst mit Rat und Tat zur Seite.
Neue Webseite und freie Lehrstellen
Erst vor wenigen Wochen hat die Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld ihre neue Webseite www.starte-ausbildung.de gelauncht. Schon jetzt sind dort mehr als 150 freie Lehrstellen von A wie Anlangenmechaniker bis Z wie Zahntechniker in Bielefeld und im Kreis Gütersloh zu finden. Mit wenigen Klicks ohne Lebenslauf und Anschreiben kann man sich direkt für eine Stelle bewerben und Kontakt zu unseren Ausbildungsvermittlern aufnehmen.