Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Berufsorientierung live erleben – die Berufsinformationsbörse im Kreis Gütersloh

Ausbildung? Studium? Oder doch ein dualer Weg? Die Möglichkeiten für Schulabgänger:innen sind heute so vielfältig wie nie – aber genau das macht die Entscheidung oft schwer. Die Berufsinformationsbörse für den Kreis Gütersloh bringt Orientierung.

Wir als Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld sind Mitveranstalter dieser wichtigen Plattform – denn eine fundierte Entscheidung braucht den direkten Draht zu Betrieben, Ausbilder:innen und echten Azubis. Genau das bietet die Börse: Über 110 Aussteller aus Handwerk, Industrie, Dienstleistung, Hochschulen und Berufsfachschulen stehen Rede und Antwort.

Natürlich sind auch Maike Wittop und Christian Zweig, unsere Ausbildungsvermittler, vor Ort. Sie kennen die Handwerksbetriebe im Kreis Gütersloh und unterstützen Jugendliche dabei, den passenden Weg zu finden – ganz persönlich, unabhängig und mit einem offenen Ohr für alle Fragen rund um Bewerbung, Praktikum und Ausbildung.

Wer sich schon im Vorfeld über freie Ausbildungsplätze im Handwerk informieren möchte, kann dies auf unserer Ausbildungsbörse www..starte-ausbildung.de.

👉 Echter Austausch auf Augenhöhe – mit Personalverantwortlichen, Auszubildenden und Studierenden.
👉 Keine Anmeldung nötig – der Eintritt ist frei.
👉 Elternabend vorab – mit wertvollen Infos zur aktuellen Ausbildungslandschaft im Kreis.

Wir sagen: Wer sich für seine Zukunft interessiert, sollte sich diesen Termin nicht entgehen lassen.

Aktuelles

Berufsorientierung live erleben – die Berufsinformationsbörse im Kreis Gütersloh

15.04.2025

Messe Rheda
Bild: CarlMakesMedia
Ausbildung? Studium? Oder doch ein dualer Weg? Die Möglichkeiten für Schulabgänger:innen sind heute so vielfältig wie nie – aber genau das macht die Entscheidung oft schwer. Die Berufsinformationsbörse für den Kreis Gütersloh bringt Orientierung. ...
mehr dazu

Handwerk statt Hörsaal

04.04.2025

Isabell MassanekBild: MDM / Kreishandwerkerschaft
Isabell Masannek hat den Textmarker gegen den Pinsel getauscht. Ein Vorbild für viele junge Frauen – nicht nur am Girls' Day. ...
mehr dazu

Studium oder Ausbildung? Wieso „oder“?

01.04.2025


Christian Zweig von der Kreishandwerkerschaft unterstützt junge Menschen bei ihrem Weg in eine sinnvolle Ausbildung. Bei der Beratung ist ihm wichtig zu vermitteln, dass eine Ausbildung einen akademischen Abschluss nicht ausschließt, sondern perfekt ergänzen kann. ...
mehr dazu

Girls‘ Day – Mädchen-Zukunftstag 2025

24.03.2025

girls dayBild: kompetenzz | Björn Gaus
Am 3. April 2025 ist es wieder so weit: Der Girls‘ Day - Mädchen-Zukunftstag findet wieder statt.  Auch in diesem Jahr können Betriebe Aktionen anbieten, um Mädchen für die Berufsfelder des Handwerks zu begeistern und Einblicke in den Alltag der Unternehmen zu geben.  ...
mehr dazu

Ausbildungsberatung für Zukunft im Handwerk

24.03.2025

Woche der Ausbildung
Im Rahmen der bundesweiten „Woche der Ausbildung“ vom 24. -29. März bietet die Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld umfassende Beratungen und Informationen zu Karrieremöglichkeiten im Handwerk. Neben der neuen Homepage www.starte-ausbildung.de können sich Ausbildungsinteressierte auch bei den Beratungstagen in Bielefeld und Gütersloh persönlich informieren. ...
mehr dazu

Malergesellin aus Rietberg ist „Beste der Besten“

12.03.2025


„Ihr seid spitze!“ – Mit diesen Worten wandte sich Kreishandwerksmeister Georg Effertz am Montagabend an die 239 jungen Gesellinnen und Gesellen, die in der Gütersloher Stadthalle bei der großen Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft ihren erfolgreichen Abschluss feierten. ...
mehr dazu

Startklar für die Ausbildung – Wir auf der Berufemesse in Bielefeld

19.02.2025

startklar
Am 14. Februar 2025 waren wir als Kreishandwerkerschaft mit unserem Team von starte-ausbildung.de auf der Berufemesse Startklar in Bielefeld vertreten. Unsere Ausbildungs­vermittler Maike und Christian führten viele spannende Gespräche mit interessierten Schülerinnen und Schülern und stellten dabei unsere neue Website starte-ausbildung.de vor. ...
mehr dazu

Geh wählen und mach‘ den Unterschied!

14.02.2025

Geh waehlen
Am 23. Februar ist Bundestagswahl – eine richtungsweisende Entscheidung für unsere Gesellschaft und unser Handwerk. Gerade für junge Menschen bietet sich hier die Gelegenheit, aktiv mitzuwirken und die Zukunft mitzugestalten. ...
mehr dazu

Junge Gesellinnen und Gesellen als „Weltveränderer“

14.02.2025

Freisprechung SHK / ElektroBild: MDM / Kreishandwerkerschaft
Rund 80 Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker aus den Gewerken Elektrotechnik sowie Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) erhielten im Campus Handwerk in Bielefeld ihre Gesellenbriefe. ...
mehr dazu

Neue Azubi-Webseite www.starte-ausbildung.de ist live

10.02.2025

startklar
Mit einem Klick zur Ausbildung: Ab sofort bietet die Kreishandwerkerschaft eine neue, innovative Plattform für angehende Auszubildende an. Unter www.starte-ausbildung.de können Interessierte schnell und unkompliziert in die Welt des Handwerks eintauchen und den ersten Schritt in eine erfolgreiche Karriere machen. ...
mehr dazu

KFZ-Nachwuchs feiert Freisprechung

31.01.2025

Übergaben KFZ-FreisprechungBild: Andreas Frücht
Freisprechungsfeier der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes in Bielefeld ...
mehr dazu

Online-Vortrag: Wie tickt die Jugend?

24.01.2025

Prof. de Moll
Die Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld lädt Handwerksbetriebe, die ausbilden oder zukünftig ausbilden möchten, herzlich zum Online-Vortrag "Fleiß, Optimismus und neue Ansprüche an die Arbeitswelt" am 31. Januar 2025 von 11:30 bis 13:00 Uhr ein. ...
mehr dazu

Erst Ausbildung, dann Architekturstudium

04.11.2024


Randi Kleinewietfeld hat ihre Ausbildung als Tischlerin mit Bravour gemeistert und dabei sogar den renommierten Wettbewerb „Die Gute Form“ gewonnen. Jetzt startet sie ein Architekturstudium. Wir haben Sie im Rahmen der Kampagne #DasBesteAmHandwerk gefragt, warum sie vor dem Studium eine Ausbildung gemacht hat. ...
mehr dazu

Andre Winter ist der "Beste der Besten"

24.10.2024

Bester
Elektro-Innung Gütersloh ehrt Andre Winter aus Mastholte als "Besten der Besten" des Sommerjahrgangs. Ausbilder Ralf Bergmeier ist stolz auf den Erfolg seines Schützlings: „Wir legen in der Ausbildung großen Wert darauf, unsere Lehrlinge gut durch die Prüfungen zu bringen. Bei Andre mussten wir jedoch kaum eingreifen. Seine Leistungen waren von ...
mehr dazu

Ausbildungsberater zu Gast in Windflöte

20.09.2024


Kreishandwerkerschaft informiert Jugendliche unter dem Motto "Bratwurst, Berufe und Baklava" in Windflöte über berufliche Chancen im Handwerk. ...
mehr dazu

10 gute Gründe für eine Ausbildung im Handwerk

10.09.2024

Messe Rheda
Bild: CarlMakesMedia
Die Ausbildungsberater der Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld, Christian Zweig und Maike Wittop, haben auf der Messe "Ausbildung & Arbeit" in Rheda-Wiedenbrück für eine Karriere im Handwerk geworben. ...
mehr dazu

Bielefelderin auf spannender Mission für das Elektrohandwerk

22.08.2024

Alina Garcia
Wie bei "Mission:Impossible" fühlt sich Alina Garcia in ihrem Job. Im Video erklärt die 27-jährige Elektromeisterin warum Sie für das Handwerk brennt. ...
mehr dazu

Bei Valentine dreht sich alles um große Fahrzeuge

24.04.2024


Als eine der Prüfungsbesten hat Valentine Unglaube ihre Ausbildung als Mechatronikerin für Nutzfahrzeuge abgeschlossen. ...
mehr dazu
Impressum | Datenschutz