Bei einer festlichen Freisprechungsfeier im Campus Handwerk in Bielefeld wurden kürzlich über 30 neue Friseurinnen und Friseure offiziell in den Gesellenstand erhoben. Die Friseur-Innung Bielefeld würdigte damit die erfolgreichen Ausbildungsabschlüsse und das Engagement des handwerklichen Nachwuchses.
Die Gesellenbriefe wurden durch den Obermeister der Friseur-Innung, Markus Turri, überreicht. Gemeinsam mit ihm gratulierten auch Peter Eul, Präsident der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe, Kreishandwerksmeister Frank Wulfmeyer sowie Bettina Niese, stellvertretende Obermeisterin, den Absolventinnen und Absolventen persönlich. In seiner Ansprache betonte Turri die Bedeutung des Friseurhandwerks als Verbindung von Kreativität, Technik und zwischenmenschlichem Gespür: „Sie haben einen Beruf gewählt, in dem Menschen, Kreativität und Handwerk zusammenkommen. Nutzen Sie Ihre Leidenschaft und Ihr Talent, um Ihren Kundinnen und Kunden jeden Tag aufs Neue ein gutes Gefühl zu geben.“
Auch Kammerpräsident Peter Eul lobte die Leistungen der Nachwuchskräfte und bedankte sich bei allen, die diesen Weg ermöglicht haben: „Sie haben Ehrgeiz, Durchhaltevermögen und Leistungsbereitschaft bewiesen. Seien Sie stolz auf das, was Sie erreicht haben. Mein Dank gilt ebenso den Familien, Ausbildungsbetrieben und Lehrkräften – ohne deren Unterstützung wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.“
Drei Absolventinnen und Absolventen wurden für ihre besonderen Prüfungsleistungen ausgezeichnet: Dilara Aytemur, ausgebildet im Salon Aysel Atasoy, erzielte das beste Ergebnis. Metin Can Atik vom Verein BAJ erreichte Platz zwei, Lara Christin Löhr vom Friseurteam Feldstraße wurde für das drittbeste Ergebnis geehrt.
Zu den weiteren erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen gehören u. a.: Aymann Abdi, Rokan Abdi, Bashar Ali, Maldar Almosa, Schahnaz Alsaleem, Essmat Khudur Araz, Saalan Jalal Beboo Balaseni, Nazmiye Baran, Savan Brem Kundo, Samiyan Fattah, Sarah Glogau, Oguzhan Akad, Irini-Rafaela Antonouli, Ahmic Elis, Ghassan Hasso, Aidel Nazam, Mohammad Qasem, Hiwyana Barakat Hamid, Zoe Jensen, Benjamin Neugebauer, Celil Sahin, Jana Sobolewski, Aylin Sokoli, Can Sulaiman, Hüseyin Yüsün, Ilham Al-Omar, Tatjana Erdstein, Alan Hasso und Diana Mourad.
Mit dieser Feier setzt die Friseur-Innung Bielefeld ein starkes Zeichen für die hohe Qualität der handwerklichen Ausbildung und die Zukunft des Friseurberufs – kreativ, kundenorientiert und voller Perspektiven.