Die Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) Gütersloh hat einen neuen Obermeister: Frank Steinbeck, Geschäftsführer der BS Haustechnik aus Schloß Holte-Stukenbrock, wurde im Rahmen der Innungsversammlung am 13. Mai 2025 einstimmig gewählt. Steinbeck gehört dem Vorstand der Innung bereits seit 2016 an und war zuletzt stellvertretender Obermeister.
Er folgt auf Thomas Kolmhuber, der sein Ehrenamt nach vier Jahren an der Spitze niederlegte. Zum Jahresbeginn hatte Kolmhuber die Geschäftsführung seines Unternehmens, der Weidich GmbH aus Halle (Westf.), übergeben. In seinem Abschied dankte er dem Vorstandsteam, dem Team der Kreishandwerkerschaft sowie den Mitgliedsbetrieben für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. Zum neuen stellvertretenden Obermeister wurde Roland Nienhaus von der Firma Nienhaus und Kubon aus Verl gewählt.
Ein besonderer Programmpunkt der Versammlung war der Vortrag von Gregor Hoffmann vom Fachverband SHK NRW. Unter dem Titel „Vom GEG zur Wärmepumpe – und was jetzt?“ informierte er über die aktuellen politischen Vorgaben rund um das Heizen der Zukunft. Fossile Energien werden Schritt für Schritt durch erneuerbare Lösungen ersetzt werden – etwa durch Wärmepumpen. Daneben gewinnen auch Nah- und Fernwärmenetze im künftigen Wärmemix deutlich an Bedeutung. Hoffmann machte deutlich, wie wichtig es ist, dass SHK-Betriebe sich frühzeitig auf neue gesetzliche Vorgaben und technische Entwicklungen einstellen.