Neuer Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld ist ab 1. April 2024 Alexander Kostka. Das hat die Delegiertenversammlung der Kreishandwerkerschaft am Montag in Gütersloh beschlossen. Der bisherige Hauptgeschäftsführer, Jürgen Sautmann, geht zum 1. April in den Ruhestand.
Alexander Kostka ist aktuell stv. Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft. Der 53-jährige Volljurist war 2019 nach Stationen bei der Handwerkskammer in Bielefeld, der IHK in Münster und dem Baugewerbeverband Westfalen in Dortmund nach Gütersloh gezogen. Er übernahm dort die Geschäftsführung der Kreishandwerkerschaft.
Jürgen Sautmann war insgesamt 30 Jahre Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft ¬¬– erst in Bielefeld und seit 2022 der fusionierten Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld.
Die Kreishandwerkerschaft
Die Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld tritt für die Interessen des gesamten Handwerks im Kreis Gütersloh und der Stadt Bielefeld ein und steht so für 4.296 Betrieben mit 61.521 Mitarbeitenden. Daneben ist die Kreishandwerkerschaft die Dachorganisation von 43 Handwerksinnungen. Darin sind 2.300 Innungsfachbetriebe als Arbeitgeber organisiert.
Die Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld tritt für die Interessen des gesamten Handwerks im Kreis Gütersloh und der Stadt Bielefeld ein und steht so für 4.296 Betrieben mit 61.521 Mitarbeitenden. Daneben ist die Kreishandwerkerschaft die Dachorganisation von 43 Handwerksinnungen. Darin sind 2.300 Innungsfachbetriebe als Arbeitgeber organisiert.