Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Persönliche Beratung durch die Kreishandwerkerschaft

Wir beraten gerne persönlich zu allen Themen rund um die Ausbildung im Handwerk – kontaktiere uns ganz einfach per Mail oder telefonisch!

Geschäftsstelle Gütersloh
Fon: 05241 23484-17
Mail: vermittlung@kh-gt-bi.de

Geschäftsstelle Bielefeld
Fon: 0521 58009-43
Mail: vermittlung@kh-gt-bi.de


Unsere Beratungsangebote
im Überblick

Beratung für Schülerinnen und Schüler

Du gehst noch zur Schule oder hast schon einen Schulabschluss und interessierst Dich für eine Ausbildung im Handwerk? Dann bist Du hier genau richtig. Wir helfen Dir auf Deinem Weg zu einer Karriere, die zu Dir passt!

Du studierst, hast Zweifel oder überlegst, den Hörsaal lieber gegen die Praxis einzutauschen? Gemeinsam finden wir heraus, ob eine Ausbildung im Handwerk das Richtige für Dich ist.

Ruf uns an oder schreibe uns einfach eine Nachricht – wir helfen und beraten bei Deiner Berufswahl, bei der Suche einer Praktikumsstelle bis hin zur Bewerbung um Deinen Ausbildungsplatz.

Beratung für Non-EU Nationals

Wir sind der erfahrene Partner, wenn es um die Integration von Geflüchteten, Non-EU-Residents und betreuenden Inländern in den Arbeitsmarkt geht. Von der Deutschförderung bis hin zur festen Beschäftigung begleiten wir auf dem Weg zur erfolgreichen Integration.
Wir unterstützen bei der Anerkennung von Abschlüssen, der Vermittlung in das Handwerk und allen Fragen rund um das Thema Integration.

Beratung für Eltern

Etwas mit den Händen zu schaffen und am Ende des Tages das Ergebnis zu betrachten, erfüllt mit Stolz – das ist die große Stärke des Handwerks. Zu dieser Erfüllung im Beruf wünschen sich Eltern für ihre Kinder Karrieremöglichkeiten, Arbeitsplatzsicherheit und Verdienstmöglichkeiten. Das Handwerk kann das!

Wir beraten Dich und Dein Kind über die konkreten Möglichkeiten und Perspektiven, die Dein Kind im Handwerk hat – kontaktiere uns für ein persönliches Gespräch!

Beratung für Schulen

Wir unterstützen Schulen beim guten Übergang von Schülerinnen und Schülern in die Berufsausbildung. Gerne kommen wir mit unseren Angeboten an Schulen, organisieren einen Berufeparcours oder stellen Kontakt her zu fähigen Ausbildungsbetrieben für eine Berufsmesse.

Die Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld ist aktives Mitglied im Steuerungsgremium Übergang Schule-Beruf der Kreisverwaltung und Partner des kommunalen Integrationsmanagements. Wir beraten junge Menschen aus dem Inland sowie aus dem europäischen und nichteuropäischen Ausland, um bei uns in Ausbildung und Arbeit zu gelangen.

Du weißt, welche Ausbildung Du machen möchtest? Dann bewirb Dich ganz einfach hier!

Jetzt bewerben

Du weißt noch nicht, welcher Beruf zu Dir passt?
Wir helfen Dir weiter!

Jetzt beraten lassen

Deine Ansprechpartner

Maike-Selina Wittop

Maike-Selina
Wittop

Ausbildungsberaterin
Mobil 0170 7151426
Christian Zweig

Christian
Zweig

Ausbildungsberater
Mobil 0151 15587406

Passgenaue Besetzung

Die Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld ist Projektträger im Förderprogramm „Passgenaue Besetzung und Willkommenslotsen“. Zwei Projekte mit dem Ziel, Talente zu finden und erfolgreich für das Handwerk zu gewinnen:
Im Rahmen des Förderprogramms unterstützen wir Betriebe individuell bei der Rekrutierung von Jugendlichen für einen Ausbildungsplatz (Passgenaue Besetzung) sowie bei der betrieblichen Integration von Geflüchteten und Bewerbern aus Drittstaaten (Willkommenslotsen).

Willkommenslotsen

Wir wissen, dass die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt eine Vielzahl von Herausforderungen mit sich bringt. Deshalb bieten wir mit unseren Willkommenslotsen Ansprechpartner, die Betrieben mit Fachwissen und Engagement zur Seite stehen.
Willkommenslotsen unterstützen Handwerksunternehmen in allen Belangen rund um die Integration von Geflüchteten in Arbeit und Ausbildung. Von der Klärung bürokratischer Fragen bis hin zur Unterstützung bei der Vorbereitung auf Ausbildungs- oder Arbeitsaufnahmen – wir begleiten durch den Prozess und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.



Lern unser Team im Podcast kennen

Ausbildungsplätze, Praktika und Jobs sind ihr Ding: Christiane, Maike-Selina und Christian aus unserem neuen Team ZukunftsWerkstatt stellen sich im Podcast GT-JOBBS vor.

Spotify →
Apple Podcast →
Amazon Music →


Impressum | Datenschutz